Einstudierung von Klaviermusik aus fünf Jahrhunderten
- The Fitz William Virginal Book, J.S. Bach, L. v. Beethoven
- W.A. Mozart, F. Mendelssohn, J. Brahms, S. Rachmaninoff
- A. Honnegger, S. Prokofieff, B.A. Zimmermann
- The Beatles, J.Cage, P. Bence, S.Bussotti
- und viele andere Komponisten
Vermittlung von Lern- und Übetechniken
- Erlernen eines beschleunigten Erfassens des Schriftbildes
- Sinnvolle Harmonie- & Strukturanalyse
- Hand- & Armgewichtsabspeicherung
- Ständig variable Übegruppen mit Entspannungslücken
- Play-along Impro
- Tempotraining in Selbstbeobachtung
- Gezielte Übetechniken für Barock, Klassik, Pop, Jazz, Moderne
Auftrittstraining für entspannte Konzertauftritte
- Einspiel- & Entspannungstechniken
- Play-along-Rettungsanker
- Absturz-Üben und damit Angst mindern
- Präzise Hörerweiterung über das gemeinsame Abhören von Aufnahmen / digitalen Computermitschnitten
Improvisation instrumental / vocal
- Allerkürzeste Melismen- und Echoübungen
- Melodien harmonisieren, Klavierbegleitung entwickeln
- Dialog-Improvisation
Arrangement
- Von einfachem Song-Intro über variablen Klaviersatz in unterschiedlicher Satzschwierigkeit bis hin zu komplexen Partituren
- Aus akustischem Material oder einer Vorlage für ein Instrument kann ein Schritt-für-Schritt learning by doing angeleitet werden (mit der Profi-Software Logic)
Kompositions-Coaching
- Sie kommen mit einer Idee, in kleinen und großen Werkteilen kann jede Alternative / Variante / Schwachstelle akustisch diskutiert werden
- Partiturerstellung
- Aufführung nach Möglichkeiten
Korrepetition von Sängern/innen, Instrumentalist/innen
- Blattspielkenntnisse für ein erfreuliches Musizieren von Barock bis Pop, mit oder ohne lockernde Impro-Einwürfe
- Der Klaviersatz kann als MP3 mitgenommen werden
- Auf Anfrage können auch Probenmitschnitte in Audio und Video erstellt werden, zur kritischen Selbstanalylse und zum künstlerischen Austausch